Felix von der Agentur Elbflorenz Marketing hat einmal beide CMS Systeme (WordPress und TYPO3) miteinander verglichen und die Vor- und Nachteile beschrieben.
Zusammenfassung
Das einzige Kriterium für die Entscheidung für eine der zwei in diesem Beitrag vorgestellten CMS-Lösungen sind die Erwartungen an die zu erstellende Website. Dabei ist es weniger wichtig, wie groß das betreffende Unternehmen oder das geplante Webprojekt ist, sondern viel mehr der Zweck, der mit der Website verfolgt wird.
Hier geht es zu dem Artikel: TYPO3 oder WordPress